In Zusammenarbeit mit IG Binational Zürich und weiteren Fachpersonen organisieren wir, nach den gut besuchten Informationsveranstaltungen in den letzten Jahren, eine weitere Veranstaltungsreihe, die sich mit Themen von binationalen Lebensrealitäten auseinandersetzt. Insbesondere richten wir uns mit dieser Veranstaltungsreihe an die einheimischen/schweizerischen PartnerInnen und ihren zugezogenen PartnerInnen. Die Infoabende können aber auch von Fachleuten als Weiterbildung in den verschiedenen Migrationsthemen genutzt werden.
Wir bitten Sie, diese Veranstaltungen interessierten Personen zu empfehlen. Sie können dieses Mail gerne weiterleiten oder den Link auf unserer Homepage angeben:
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/stadtentwicklung/integrationsfoerderung/veranstaltungen_und_kurse/binational.html
In unserem Sekretariat können auch gedruckte Flyer bestellt werden.
Hier das Programm:
Mittwoch, 15. Oktober 2014, 19.00 – 21.00 Uhr, Binationale Partnerschaft: Wünsche und Realität
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 19.00 – 21.00 Uhr, Heiratsformalitäten und Aufenthaltsbewilligungen
Donnerstag, 6. November 2014, 19.00 – 21.00 Uhr, Juristische Fragen und Problemlösungen in binationalen
Beziehungen
Mittwoch, 12. November 2014, 19.00 – 21.00 Uhr, Den Anschluss nicht verpassen: Arbeitssuche und berufliche Entwicklung
Donnerstag, 20. November 2014, 19.00 – 21.00 Uhr, Damit das Heimspiel nicht zum Eigengoal wird, (Diese Veranstaltung ist in deutscher Sprache, ohne Übersetzung)
Donnerstag, 4. Dezember 2014, 19.00 – 21.00 Uhr, Kindererziehung in der binationalen Partnerschaft
Die Referate finden in deutscher Sprache statt und werden mittels Flüsterübersetzungen, in Spanisch und Englisch übersetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bereits im Voraus danken wir Ihnen für das Werben für diese Veranstaltungen.